Erhalten statt überrestaurieren
Feine Kratzspuren, leichte Glanzunterschiede und der warme Ton alter Polituren erzählen vom Leben eines Möbelstücks. Museen bewahren diese Spuren bewusst. Entfernt man sie, verliert das Stück Authentizität. Besser sanft reinigen, punktuell ausbessern und Würde erhalten.
Erhalten statt überrestaurieren
Sekundenkleber in lockeren Stühlen macht spätere Reparaturen schwer und spröde. Traditionelle Haut- oder Knochenleime bleiben reversibel und ehrlicher zum Original. Erst trocken probeweise fügen, mit weichen Zulagen spannen, dann sparsam kleben – Geduld verhindert Brüche.